Christian Rudolph studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Würzburg und schloss 2002 mit Diplom im Schwerpunkt Interaktive Medien ab. Zwischenzeitlich war er als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Würzburg im Fachbereich Gestaltung tätig und ist seit 2016 vom Fraunhofer Institut als Usability Engineer zertifiziert.
Im Jahr 2011 gründete er zusammen mit Markus Buberl das Designbüro HMI Project. Dort ist er seitdem als geschäftsführender Gesellschafter tätig.
HMI Project entwickelt mit einem interdisziplinären Team von 20 Mitarbeitenden User Interfaces für Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung über User Experience und Interface Design bis hin zur Softwareentwicklung. HMI Project wurde seit Gründung mit über 40 Designpreisen ausgezeichnet, unter anderem mehrfach mit dem iF Design Award, Red Dot Design Award, UX Design Award, German Design Award und dem DDC Gute Gestaltung.
Neben der Geschäftsleitung liegt Christians Fokus aktuell im Vertrieb der Design Dienstleistungen rund um das Softwareprodukt HELIO, das HMI Project vor zwei Jahren an den Markt gebracht hat. HELIO ist ein webbasiertes HMI-Editor- und Managementsystem, mit dem Industrial UIs besonders schnell, flexibel und hardwareunabhängig erstellt werden können – ganz ohne Programmierkenntnisse.